Im Jahr 2024 feierten wir unser 140-jähriges Bestehen mit kreativen Aktionen und besonderen Erlebnissen. Kern der Jubiläumskampagne war eine «Typo-Holz-Wand» auf zwei Ebenen, die mit einzelnen Wörtern bespielt wurde. Kurz und prägnant zeigten wir damit, wer wir sind, was uns ausmacht und was wir im Laufe der Jahre geschaffen haben. In diesem Rückblick lassen wir unser Jubiläumsjahr Revue passieren und laden Sie ein, unsere Welz-Welt von 1884 bis heute zu entdecken.
1884 machte sich Matthäus Welz als Möbelschreiner selbstständig und übernahm eine am Betrieb angeschlossene Gastwirtschaft, um den Lebensunterhalt für seine Familie zu verdienen. Heute, nach 140 Jahren, beschäftigen wir rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und stehen für hochmoderne Planung, Produktion und Gestaltung rund um den Werkstoff Holz. Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden, Partnern und Freunden haben wir 2024 das ganze Jahr über unsere Liebe zum Holz zelebriert und gefeiert.
Während des ganzen Jubiläumsjahres bespielten wir die Dorfeinfahrt von Trogen auf zwei plakativen Flächen immer wieder neu. Mit überraschenden Wortpaaren zeigten wir kurz und inspirierend, was uns bewegt, antreibt und besonders macht. Oder anders gesagt, die Welz-Welt von A bis Z und von 1884 bis 2024. Ob Geschichte, Werte, Kompetenzen oder Angebot: Das jeweilige Thema führten wir mit interessanten Berichten hier und auf Social Media weiter.
Auch wenn sich unsere Arbeit im Vergleich zu früher grundlegend weiterentwickelt hat: Unsere Liebe zum Werkstoff Holz bleibt unverändert. Neue Maschinen und technische Hilfsmittel haben das Handwerk seit 1884 neu geprägt. So fertigte Matthäus Welz anfangs feine Möbelarbeiten ohne maschinelle Unterstützung. Heute 140 Jahre später, sind wir eine hochmoderne Schreinerei, die das Know-how des traditionellen Schreinerhandwerks weiterhin pflegt und schätzt.
Ob traditionelle Bauten oder zeitgemässe Architektur: Mit 140 Jahren Erfahrung verbinden wir Tradition mit Trends und schaffen heimelige Räume in moderner Erscheinung. Wir haben hunderte Altbauten erfolgreich renoviert und ihre Geschichten und ihren Charme neu aufleben lassen. Für eine fachgerechte, nachhaltige Sanierung sind jedoch oft verschiedene Fachleute nötig. Als Teil von 26 Spezialisten im Verbund Altbauweise St.Gallen-Appenzell begleiten wir unsere Kundinnen und Kunden vollumfänglich bei allen Altbauprojekten. Für jedes Anliegen gibts bei uns den entsprechenden Profi.
Was uns alle bei Welz noch heute verbindet ist die Faszination für Holz. Als natürlicher Rohstoff verleiht Holz der Architektur ein einzigartiges Ambiente, überzeugt durch seine Vielseitigkeit in der Bearbeitung und die Schönheit unterschiedlichster Maserungen und Farbtöne. Zudem gilt Holz seit jeher als nachhaltig und hat deshalb in den letzten Jahren besonders an Beliebtheit gewonnen. Nicht zu Unrecht, denn die «Produktion» des Baustoffes erfolgt auf natürliche Weise im «Klimaregulator Wald» und deshalb steckt unschlagbar wenig Grauenergie darin. Aber nicht nur beim Holz bleiben wir unseren Wurzeln treu, sondern auch bei der Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte. Denn der beste Weg zur Nachhaltigkeit ist Qualität und Regionalität – vom Baum bis zum Bad.
Eigentlich stiess Hans Zellweger nur vorübergehend zur Welz AG, um kurzfristig auszuhelfen. Mehr als 43 Jahre später geht sein «Temporäreinsatz» nun zu Ende: Im Mai 2024 tritt der Bauschreiner in den wohlverdienten Ruhestand. Nicht nur die Kundschaft wird Hans Zellweger vermissen, sondern allen voran das Team. Als Dank und zur Feier seines letzten Arbeitstages haben ihn seine Kollegen morgens zu Hause überrascht …
Als leistungsfähige Schreinerei bieten wir weit mehr als nur traditionelle Schreinerarbeiten. Mit einem Team von rund 40 Profis aus Schreiner, Planer und Innenarchitekten bieten wir alles aus einer Hand: von der Gestaltung und Entwicklung bis zur Baubegleitung und Ausführung. Hier sind drei Projekte, die wir von A bis Z begleiten durften:
Selbstverständlich können Sie unsere Dienstleistungen auch einzeln oder als individuell zusammengestellte Module in Anspruch nehmen. Was immer Sie vorhaben: Wir sind der kompetente Partner für Ihre Pläne – mit 140 Jahren Erfahrung.
Wir freuen uns sehr, unsere neuen Lernenden Felix, Nick, Luisa und Muris in unserem Team begrüssen zu dürfen. Luisa beginnt ihre Ausbildung als Zeichnerin Innenarchitektur, während die drei Jungs ihre Lehre als Schreiner antreten.
Seit 1976 haben wir bereits 52 Lernende ausgebildet und erfolgreich auf ihren beruflichen Weg vorbereitet. Als Schreinerei mit abwechslungsreichen Projekten, vielen Massivholzarbeiten und eigener Innenarchitekturabteilung ist es uns eine Freude, unser Wissen an die nächste Generation weiterzugeben. Zurzeit bilden wir acht Lernende aus und gelegentlich packt auch schon die nächste Generation tatkräftig mit an.
Seit 1884 verwandeln wir die Wünsche unserer Kundschaft in Erlebnisse aus Holz. Ob Anbau oder Ankleide, Kongresszentrum oder Katzentörli, Ladenbau oder Lounge – bei uns sind Sie richtig. Unser Angebot ist so vielfältig wie unsere Kundschaft selbst: von der kostengünstigen Renovierung des Eigenheims über den neuen Esstisch für die ganze Familie bis hin zum exklusiven Ladenumbau. Wir lassen die Hobelspäne gerne für kleine und grosse Aufträge fliegen – stets mit derselben Leidenschaft. Dabei beweisen wir, dass Qualität nicht immer teuer sein muss.
In den vergangenen 140 Jahren durften wir zahlreiche Hauseigentümerinnen und -eigentümer bei der Verwirklichung ihrer Wohnträume unterstützen und haben dabei hunderte von Bauprojekten erfolgreich realisiert. Bei jedem Projekt tauchen unzählige Fragen auf. Damit auch Sie gut informiert in Ihr Projekt starten können, haben wir die elf häufigsten Fragen gesammelt und beantwortet. Laden Sie jetzt unseren Umbauratgeber herunter und profitieren Sie von 140 Jahren Erfahrung!
Wo wir unterwegs sind, entsteht Neues und Schönes. Seit 140 Jahren stehen wir für sorgfältiges Handwerk und kreative Ideen, was uns über die Kantonsgrenzen hinweg zu einem geschätzten Partner macht. Mit Freude bringen wir Welz-Qualität von Trogen aus in die ganze Schweiz – und gelegentlich auch mal weit darüber hinaus.
Entdecken Sie drei Projekte, die unsere Arbeit in Trogen, St.Gallen und Zürich zeigen:
In den Anfangsjahren der Schreinerei fuhr Matthäus Welz im Winter mit einem voll beladenen Holzschlitten zu seinen Kunden. Heute sind wir mit unseren ausgerüsteten Fahrzeugen in kürzester Zeit bei Ihnen vor Ort und bieten einen vielseitigen Schreiner-Service für Wartungen, Reparaturen oder Kleinarbeiten. Haben Ihre Schubladenauszüge ausgedient, klemmt eine Tür oder braucht der Massivholztisch eine Auffrischung? Ein kurzer Anruf genügt und wir sind rasch zur Stelle. Oder geben Sie Ihren Serviceauftrag mit wenigen Klicks online auf.
Während des ganzen Jubiläumsjahres bespielten wir die Dorfeinfahrt von Trogen auf zwei plakativen Flächen immer wieder neu. Mit überraschenden Wortpaaren zeigten wir kurz und inspirierend, was uns bewegt, antreibt und besonders macht. Oder anders gesagt, die Welz-Welt von A bis Z und von 1884 bis 2024. Ob Geschichte, Werte, Kompetenzen oder Angebot: Das jeweilige Thema führten wir mit interessanten Berichten hier und auf Social Media weiter.
Auch wenn sich unsere Arbeit im Vergleich zu früher grundlegend weiterentwickelt hat: Unsere Liebe zum Werkstoff Holz bleibt unverändert. Neue Maschinen und technische Hilfsmittel haben das Handwerk seit 1884 neu geprägt. So fertigte Matthäus Welz anfangs feine Möbelarbeiten ohne maschinelle Unterstützung. Heute 140 Jahre später, sind wir eine hochmoderne Schreinerei, die das Know-how des traditionellen Schreinerhandwerks weiterhin pflegt und schätzt.
Ob traditionelle Bauten oder zeitgemässe Architektur: Mit 140 Jahren Erfahrung verbinden wir Tradition mit Trends und schaffen heimelige Räume in moderner Erscheinung. Wir haben hunderte Altbauten erfolgreich renoviert und ihre Geschichten und ihren Charme neu aufleben lassen. Für eine fachgerechte, nachhaltige Sanierung sind jedoch oft verschiedene Fachleute nötig. Als Teil von 26 Spezialisten im Verbund Altbauweise St.Gallen-Appenzell begleiten wir unsere Kundinnen und Kunden vollumfänglich bei allen Altbauprojekten. Für jedes Anliegen gibts bei uns den entsprechenden Profi.
Was uns alle bei Welz noch heute verbindet ist die Faszination für Holz. Als natürlicher Rohstoff verleiht Holz der Architektur ein einzigartiges Ambiente, überzeugt durch seine Vielseitigkeit in der Bearbeitung und die Schönheit unterschiedlichster Maserungen und Farbtöne. Zudem gilt Holz seit jeher als nachhaltig und hat deshalb in den letzten Jahren besonders an Beliebtheit gewonnen. Nicht zu Unrecht, denn die «Produktion» des Baustoffes erfolgt auf natürliche Weise im «Klimaregulator Wald» und deshalb steckt unschlagbar wenig Grauenergie darin. Aber nicht nur beim Holz bleiben wir unseren Wurzeln treu, sondern auch bei der Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte. Denn der beste Weg zur Nachhaltigkeit ist Qualität und Regionalität – vom Baum bis zum Bad.
Eigentlich stiess Hans Zellweger nur vorübergehend zur Welz AG, um kurzfristig auszuhelfen. Mehr als 43 Jahre später geht sein «Temporäreinsatz» nun zu Ende: Im Mai 2024 tritt der Bauschreiner in den wohlverdienten Ruhestand. Nicht nur die Kundschaft wird Hans Zellweger vermissen, sondern allen voran das Team. Als Dank und zur Feier seines letzten Arbeitstages haben ihn seine Kollegen morgens zu Hause überrascht …
Als leistungsfähige Schreinerei bieten wir weit mehr als nur traditionelle Schreinerarbeiten. Mit einem Team von rund 40 Profis aus Schreiner, Planer und Innenarchitekten bieten wir alles aus einer Hand: von der Gestaltung und Entwicklung bis zur Baubegleitung und Ausführung. Hier sind drei Projekte, die wir von A bis Z begleiten durften:
Selbstverständlich können Sie unsere Dienstleistungen auch einzeln oder als individuell zusammengestellte Module in Anspruch nehmen. Was immer Sie vorhaben: Wir sind der kompetente Partner für Ihre Pläne – mit 140 Jahren Erfahrung.
Wir freuen uns sehr, unsere neuen Lernenden Felix, Nick, Luisa und Muris in unserem Team begrüssen zu dürfen. Luisa beginnt ihre Ausbildung als Zeichnerin Innenarchitektur, während die drei Jungs ihre Lehre als Schreiner antreten.
Seit 1976 haben wir bereits 52 Lernende ausgebildet und erfolgreich auf ihren beruflichen Weg vorbereitet. Als Schreinerei mit abwechslungsreichen Projekten, vielen Massivholzarbeiten und eigener Innenarchitekturabteilung ist es uns eine Freude, unser Wissen an die nächste Generation weiterzugeben. Zurzeit bilden wir acht Lernende aus und gelegentlich packt auch schon die nächste Generation tatkräftig mit an.
Seit 1884 verwandeln wir die Wünsche unserer Kundschaft in Erlebnisse aus Holz. Ob Anbau oder Ankleide, Kongresszentrum oder Katzentörli, Ladenbau oder Lounge – bei uns sind Sie richtig. Unser Angebot ist so vielfältig wie unsere Kundschaft selbst: von der kostengünstigen Renovierung des Eigenheims über den neuen Esstisch für die ganze Familie bis hin zum exklusiven Ladenumbau. Wir lassen die Hobelspäne gerne für kleine und grosse Aufträge fliegen – stets mit derselben Leidenschaft. Dabei beweisen wir, dass Qualität nicht immer teuer sein muss.
Wir sind überwältigt von der grossartigen Resonanz auf unseren Tag der offenen Tür! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher reisten von nah und fern an, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Das grosse Interesse und die vielen wertvollen Begegnungen haben uns tief berührt und gezeigt, welch tolles Netzwerk sich in den vergangenen 140 Jahren entwickelt hat.
In den vergangenen 140 Jahren durften wir zahlreiche Hauseigentümerinnen und -eigentümer bei der Verwirklichung ihrer Wohnträume unterstützen und haben dabei hunderte von Bauprojekten erfolgreich realisiert. Bei jedem Projekt tauchen unzählige Fragen auf. Damit auch Sie gut informiert in Ihr Projekt starten können, haben wir die elf häufigsten Fragen gesammelt und beantwortet. Laden Sie jetzt unseren Umbauratgeber herunter und profitieren Sie von 140 Jahren Erfahrung!
Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir ein schmackhaftes Kochbuch herausgebracht. Das Buch umfasst eine bunte Palette an Rezepten, von Apéro bis Dessert, gekocht von fünfzehn verschiedenen Kunden der Schreinerei. Sie verraten uns aber nicht nur ihr Lieblingsrezept, sondern auch was sie an der Zusammenarbeit mit uns besonders schätzen.
Wo wir unterwegs sind, entsteht Neues und Schönes. Seit 140 Jahren stehen wir für sorgfältiges Handwerk und kreative Ideen, was uns über die Kantonsgrenzen hinweg zu einem geschätzten Partner macht. Mit Freude bringen wir Welz-Qualität von Trogen aus in die ganze Schweiz – und gelegentlich auch mal weit darüber hinaus.
Entdecken Sie drei Projekte, die unsere Arbeit in Trogen, St.Gallen und Zürich zeigen:
In den Anfangsjahren der Schreinerei fuhr Matthäus Welz im Winter mit einem voll beladenen Holzschlitten zu seinen Kunden. Heute sind wir mit unseren ausgerüsteten Fahrzeugen in kürzester Zeit bei Ihnen vor Ort und bieten einen vielseitigen Schreiner-Service für Wartungen, Reparaturen oder Kleinarbeiten. Haben Ihre Schubladenauszüge ausgedient, klemmt eine Tür oder braucht der Massivholztisch eine Auffrischung? Ein kurzer Anruf genügt und wir sind rasch zur Stelle. Oder geben Sie Ihren Serviceauftrag mit wenigen Klicks online auf.
Wir sind überwältigt von der grossartigen Resonanz auf unseren Tag der offenen Tür! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher reisten von nah und fern an, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Das grosse Interesse und die vielen wertvollen Begegnungen haben uns tief berührt und gezeigt, welch tolles Netzwerk sich in den vergangenen 140 Jahren entwickelt hat.
Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir ein schmackhaftes Kochbuch herausgebracht. Das Buch umfasst eine bunte Palette an Rezepten, von Apéro bis Dessert, gekocht von fünfzehn verschiedenen Kunden der Schreinerei. Sie verraten uns aber nicht nur ihr Lieblingsrezept, sondern auch was sie an der Zusammenarbeit mit uns besonders schätzen.
Haben Sie Umbaupläne?
Ob geschichtsträchtiges Appenzellerhaus im Strickbau oder Massivbauhaus aus den neunziger Jahren: Wir haben hunderte Umbauprojekte erfolgreich abgeschlossen und dabei unzählige Fragen beantwortet. Die elf häufigsten Fragen und Antworten haben wir in einem kleinen Ratgeber für Sie zusammengefasst. Klicken Sie einfach auf den folgenden Link und wir senden Ihnen per Mail gerne ein kostenloses Exemplar zu.
Mit der Eintragung bestätigen Sie, dass Sie die Informationen zum Datenschutz zur Kentniss genommen haben. Wir versichern Ihnen, dass Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben und nur zu diesem Zweck verwenden werden. Sie können die Verarbeitung & Speicherung Ihrer Daten jederzeit widerrufen.
Frage 1 von 4
Welche offene Stelle interessiert dich?
Frage 2 von 4
Was ist dir an deinem Job am wichtigsten?
Nur noch ein Schritt...
Wie können wir dich kontaktieren?
Mit der Eintragung bestätigst du, dass du die Informationen zum Datenschutz zur Kentniss genommen hast. Wir versichern dir, dass deine Daten nicht an Dritte weitergeben und nur zu diesem Zweck verwenden werden. Du kannst die Verarbeitung & Speicherung deiner Daten jederzeit widerrufen.
Vielen Dank! Deine Bewerbung ist bei uns eingegangen.
Wir werden dich so bald wie möglich telefonisch kontaktieren...
Sieh dir unterdessen unser brandneues Image-Video an...